Lohnt sich Networking?
- Linda Stavast
 - 8. Sept. 2018
 - 2 Min. Lesezeit
 
Hat man als Selbstständiger überhaupt Zeit für networking? Oder anders gefragt, soll man sich doch dafür Zeit nehmen? Und was bringt es?
Ich selbst war vor kurzer Zeit in dieser Situation, als ich dabei war, mein Geschäft aufzubauen. Ich weiss nur zur gut, wie schwierig es ist, sich in dem Markt zu positionieren. Auf der Suche nach Verbündeten bin ich auf die Dänisch Schweizerische Handelskammer gestossen. Ohne Erwartungen ging ich zu einem Event, auf dem ich neue und inspirierende Personen getroffen habe. Alle hatte eine Geschichte zu erzählen. Es war sehr spannend und informativ und hat die Tür für weitere Besuche aufgemacht. Daraus entwickelte sich eine Zusammenarbeit und ein Netzwerk, welches über meine Erwartungen ging.
Bei Networking handelt es sich um viel mehr als nur einen guten Tag. Networking kann man für berufliche, persönliche und strategische Ziele benutzen. Es geschieht in der digitalen wie auch in der realen Welt - und es braucht beides. In der digitalen Welt zb bei LinkedIn findet man heute so gut wie alle Berufsgruppen wie auch CEO's, StartUp, Selbständige etc. Den ersten Kontakt knüpft man typisch hier. Und dann passiert - oft nicht viel mehr. Doch durch Interaktionen zb einen Mail, Anruf oder einen Eventbesuch, kann man vieles bewegen. Man trifft sich - und der Anfang für einen geschäftlichen Kontakt/Netzwerk ist geknüpft. Beide Seiten investieren Zeit und Energie. Ein starkes Netzwerk kann dazu führen, dass Kunden und Verbraucher ihre Aufmerksamkeit für Ihr Geschäft entdecken und dabei Ihr lokales Ansehen steigern. Ein starkes Netzwerk führt auch oft zur Zusammenarbeit mit Gleichsinnigen. Und somit teilt man sich sein Netzwerk.
Man kann von einfachen Networking zur starken Networking profitieren wenn man sich zb folgendes vor Augen hält;
- Bei Networking handelt es sich nicht nur um Nehmen sondern auch um Geben, auch ohne Rückleistung.
- Man entscheidet sich für ein langfristiges und qualitatives Networking, verbleibt somit interessiert und bringt auch selbst Ideen auf den Tisch.
- Networking braucht Zeit, Kraft und Geduld. Und während man auf die Resultate wartet, den Focus nicht verlieren und bleib am Networking.
Ein letzter Tip - separiere Privates vom Geschäftlichen, und bewahre immer einen kühlen Kopf und einen guten Umgangston.
Benötigen Sie Hilfe, um Ihr Netzwerk zu erweitern und zu stärken, sind wir Ihnen gerne damit behilflich.








Kommentare